Logopädie Schönebeck
      
  Mein Name ist Kristin Tews. Ich bin in Magdeburg geboren, aufgewachsen und habe dort geheiratet und eine Familie gegründet. 2009 habe ich meine eigene Praxis in der Schönebecker Poliklinik eröffnet.
Mein größtes Anliegen ist es, meine Patienten bestmöglich zu behandeln und zu beraten. Aus diesem Grund nehme ich regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil, um fachlich immer auf dem neusten Stand zu sein.
Ich bin mit Herzblut Logopädin und stelle mich auf jeden Patienten individuell ein.
Ich freue mich, wenn Sie sich bei mir in einer freundlichen, modernen und entspannten Atmosphäre wohlfühlen.
Meine Fortbildungen
      
  2007
- KIP- Therapeutin der Kasseler Stottertherapie
 
2008
- Therapie mit einen Reizstromgerät bei Stimmlippenparesen nach Prof.Dr. Pahn
 
2009
- motorisches Training mit dem Wippbrett als Voraussetzung des Lernens
 - Weiterbildung im Bereich der Schluckstörungen
 - Fachtherapeutin Laryngektomie
 
2010
- Teilnahme am Kongress zum kindlichen Schlaganfall
 
2011
- Weiterbildung im Bereich der Schluckstörung nach operativen Eingriffen im Kopf- Halsbereich
 - Trachealkanülenmanagement im Dsyphagiezentrum bei Mirko Hiller
 
2012
- Therapie bei Morbus Parkinson nach C. Gebert
 
2013
- Dysgrammatismus Fortbildung bei Frau Prof. Siegmüller
 
2014
- Umgang mit Trachealkanülen, Fazialisparesen und Tonusregulation
 
2015
- TAKTKIN bei Kindern bei Dipl. Birner- Janusch
 - Entdeckung der Sprache bei Dr. Barbara Zollinger
 - Basis – und Aufbaukurs „Die Dysfunktionen des Cervico-Cranio-Oro-Facialen Systems und ihre Therapie“ bei Dr. med. J. Brondo
 
2016
- Neuromotorische Kontrolle bei Dr. med. J. Brondo
 - Akupressur- und Tonusregulation
 
2017
- Neuromotorische Kontrolle Aufbaukurs bei Dr. med. J. Brondo
 
2018
- FEES- Seminar und Zertifikat (Flexible Endoskopische Schluckuntersuchung)
 - Dysphagietherapeut
 
2019
- Brondotherapeutin
 
2021
- Phonologische Bewusstheit im Vorschul- und Grundschulalter
 - Dysphagie- und Atemtherapie bei Covid 19 Patienten
 
2022
- Update: Aphasiediagnostik und Therapie bei Holger Grötzbach
 - Gua- Sha- ostasiatische Schmerztherapie
 - Taping in der Logopädie
 
Die Räumlichkeiten
Die Praxis verfügt über einen behindertengerechten Zugang und befindet sich in einem Ärztehaus mit vielen interdisziplinären Fachrichtungen (Physiotherapie, Hals- Nasen- Ohren- Arzt, Apotheke u.v.m.) Der Zugang zu den Praxisräumen kann ggf. mit dem Fahrstuhl und dem Treppenlift erfolgen. Ich arbeite in mehreren hellen und gemütlichen Therapieräumen, ausgestattet mit umfangreichem Therapiematerial für alle Störungsbilder. In hochwertig und modern ausgestatteten Räumen biete ich Ihnen ein breites Spektrum logopädischer Therapiemethoden. Die Behandlungszimmer sind sowohl für die Bedürfnisse von Kindern als auch für die Therapie von Erwachsenen ausgerichtet.